Arbeitsgang 1 | ||||
![]() |
Vertiefung
von ca. 6 8 mm bei Einsatz des novafloor SBS -Systems ... ... bzw. bauseitig von ca. 3,5 cm bei Dünnschichtsystemen. |
|||
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5
|
Arbeitsgang 2 |
|||
![]() |
Entfetten
des Profils und Auftragen des Metallprimers novacor 1000 an den Aluminiumschenkeln
(optional). Geprimerte Profilschenkel fertig für den Einbau. |
|||
Arbeitsgang 3 | ||||
![]() |
Höhen-
und fluchtgerechter Einbau eines Reaktionsharzmörtels aus novafloor
1125 für den Niveauausgleich. Aufziehen des Spezialprofilklebers novaflex SFP 1700 in einer Schichtdicke von ca. 3 5 mm mittels Zahnspachtel. (siehe Bild 1) | |||
Arbeitsgang 4 | ||||
![]() |
Fixierung
der Schiene durch Abstandhalter. |
|||
Arbeitsgang 5 | ||||
![]() |
Passgenaues
und fluchtgerechtes Setzen (Schnurschlag) der ca. 6 m langen Aluminium-Trägerprofile.
(siehe Bild 2)
Bisheriger Einbau: Nach dem Austrocknen des Mörtelbandes werden die Profil-schenkel seitlich der Bewegungsfuge auf dem Untergrund verdübelt und verschraubt. |
|||
Arbeitsgang 6 | ||||
![]() |
Beim Andrücken der Aluminiumschenkel tritt das über-schüssige Klebematerial durch die Entlüftungsöffnungen aus. (siehe Bild 3) | |||
Arbeitsgang 7 | ||||
![]() |
Nachlegen und Verteilen des Spezialprofilklebers novaflex SFP 1700, damit ein geschlossener Auftrag und eine vollständige Eindichtung der Profilschenkel erzielt wird. (siehe Bild 4). Anschließend Absandung mit feuergetrocknetem Quarzsand. |
|||
Arbeitsgang 8 | ||||
![]() |
Nach Aushärtung des Profilklebers werden die Abstandshalter entfernt und das Dichtungsband eingelegt. | |||
Arbeitsgang 9 | ||||
![]() |
Setzen
und Verschrauben der Edelstahlabdeckschienen. Anschlußbereiche oberflächenfertig für die vorgesehene Schutzbeschichtung. (siehe Bild 5) |
|||
| © tedema GmbH
| Disclaimer | Webmaster
|